Wozu sich Le Tanneur verpflichtet

Mit den Jahren hat uns die Geschichte gezeigt, dass wir eine wichtige Rolle für die nachhaltige Entwicklung spielten.

Noch heute bemühen sich unsere Teams, zukunftsträchtige Themen auf allen Ebenen in ihre tägliche Arbeit aufzunehmen. Deshalb bestimmt Le Tanneur seit 1898 die Zukunft der Lederwarenindustrie.

Die schönen Materialien von morgen

Vollnarbiges Glattleder

 

Wir verwenden ausschließlich vollnarbiges Glattleder. 80% des für unsere Kollektion benutzten Leders ist Leather Working Group (LWG)- zertifiziert, ein Label, mit dem die Gerbereien in der ganzen Welt bewertet werden. Unser Ziel ist es, bis 2025 das Zertifikat für 100 % unserer Produkte zu erhalten.

Recycelte Materialien

 

Die Qualität der Materialien in Verbindung mit gesunden Menschenverstand und dem Know-how von Le Tanneur machen unsere zeitlosen Kreationen nachhaltig. Deshalb achten wir darauf, neben vollnarbigem Glattleder auch Recycling-Materialien zu verwenden, wie z.B. Stoff aus Polyester aus Plastikflaschen für unsere Linie Gaspard. Wir achten auch darauf, Lederreste für unsere Uhr- und Schmuckkästchen und viele andere kleine Lederwaren zu verwenden.

Ohne Nickel

 

80 % der Metallteile in unseren Kollektionen sind frei von Nickel. In drei Jahren werden wir stolz darauf sein, 100 % erreicht zu haben.

Für morgen in die richtige Richtung

Eine eigene Ethik-Charta

Unsere Partnerwerkstätten in Europa, Nordafrika oder Asien haben die Le Tanneur Ethik - Charta unterzeichnet, in der die guten sozialen, ethischen und umweltmäßigen Praktiken festgeschrieben sind, zu denen wir uns auch für die Produktion unserer Lederwaren verpflichtet haben.

"Hergestellt in Frankreich"

In jeder neuen Saison haben wir den Wunsch, vorrangig in unseren Werkstätten an der Loire zu produzieren.

Wir bemühen uns auch, unsere kurzeh Lieferketten zu verbessern und geben Leder aus französischen oder italienischen Gerbereien den Vorzug.

Für eine noch weiter gehende Entwicklung in der Zukunft

Recycelt und recyclingfähig

Wir kümmern uns um das Detail, was sich auch in den Beuteln, Verpackungen und Schachteln zeigt, in denen unsere Lederwaren geliefert werden. Alles wird aus recycelten oder recyclingfähigen Materialien hergestellt. Die Papiere und Kartons sind FSC und PEFC - zertifiziert und garantieren beide eine nachhaltige Waldwirtschaft. Bei den bedruckten Verpackungen achten wir darauf, Farben auf Pflanzenölbasis ohne Lösungsmittel zu verwenden. Alle Details sind wichtig, und alles was wir tun trägt zur guten Entwicklung der Lederwarenindustrie der Zukunft bei.

Schon heute die Zukunft leben

Stücke, die ein ganzes Leben halten

Stücke, die man jeden Tag überall hin mitnimmt und das ganze Leben liebt. Mit unseren Kommunikationskampagnen bemühen wir uns, zu einem vernünftigen Verbrauch anzuregen. Dazu dienen auch verschiedene Maßnahmen vor Ort, z.B. eine Kundendienst-Werkstatt (SAV) für die Reparatur der Stücke von Le Tanneur, denn wir möchten, dass sie jahrelang getragen werden.

Wozu sich Le Tanneur verpflichtet

Mit den Jahren hat uns die Geschichte gezeigt, dass wir eine wichtige Rolle für die nachhaltige Entwicklung spielten.

Noch heute bemühen sich unsere Teams, zukunftsträchtige Themen auf allen Ebenen in ihre tägliche Arbeit aufzunehmen. Deshalb bestimmt Le Tanneur seit 1898 die Zukunft der Lederwarenindustrie.

Die schönen Materialien von morgen

Vollnarbiges Glattleder

Wir verwenden ausschließlich vollnarbiges Glattleder. 80% des für unsere Kollektion benutzten Leders ist Leather Working Group (LWG)- zertifiziert, ein Label, mit dem die Gerbereien in der ganzen Welt bewertet werden. Unser Ziel ist es, bis 2025 das Zertifikat für 100 % unserer Produkte zu erhalten.

Recycelte Materialien

Die Qualität der Materialien in Verbindung mit gesunden Menschenverstand und dem Know-how von Le Tanneur machen unsere zeitlosen Kreationen nachhaltig. Deshalb achten wir darauf, neben vollnarbigem Glattleder auch Recycling-Materialien zu verwenden, wie z.B. Stoff aus Polyester aus Plastikflaschen für unsere Linie Gaspard. Wir achten auch darauf, Lederreste für unsere Uhr- und Schmuckkästchen und viele andere kleine Lederwaren zu verwenden.

Ohne Nickel

80 % der Metallteile in unseren Kollektionen sind frei von Nickel. In drei Jahren werden wir stolz darauf sein, 100 % erreicht zu haben.


Für morgen in die richtige Richtung

Eine eigene Ethik-Charta

Unsere Partnerwerkstätten in Europa, Nordafrika oder Asien haben die Le Tanneur Ethik - Charta unterzeichnet, in der die guten sozialen, ethischen und umweltmäßigen Praktiken festgeschrieben sind, zu denen wir uns auch für die Produktion unserer Lederwaren verpflichtet haben.

"Hergestellt in Frankreich"

In jeder neuen Saison haben wir den Wunsch, vorrangig in unseren Werkstätten an der Loire zu produzieren.

Wir bemühen uns auch, unsere kurzeh Lieferketten zu verbessern und geben Leder aus französischen oder italienischen Gerbereien den Vorzug.

 

Für eine noch weiter gehende Entwicklung in der Zukunft

Recycelt und recyclingfähig

Wir kümmern uns um das Detail, was sich auch in den Beuteln, Verpackungen und Schachteln zeigt, in denen unsere Lederwaren geliefert werden. Alles wird aus recycelten oder recyclingfähigen Materialien hergestellt. Die Papiere und Kartons sind FSC und PEFC - zertifiziert und garantieren beide eine nachhaltige Waldwirtschaft. Bei den bedruckten Verpackungen achten wir darauf, Farben auf Pflanzenölbasis ohne Lösungsmittel zu verwenden. Alle Details sind wichtig, und alles was wir tun trägt zur guten Entwicklung der Lederwarenindustrie der Zukunft bei.

Schon heute die Zukunft leben

Stücke, die ein ganzes Leben halten

Stücke, die man jeden Tag überall hin mitnimmt und das ganze Leben liebt. Mit unseren Kommunikationskampagnen bemühen wir uns, zu einem vernünftigen Verbrauch anzuregen. Dazu dienen auch verschiedene Maßnahmen vor Ort, z.B. eine Kundendienst-Werkstatt (SAV) für die Reparatur der Stücke von Le Tanneur, denn wir möchten, dass sie jahrelang getragen werden.