Wie pflege ich meine Ledertasche richtig?

Erinnern Sie sich daran, als Sie das erste Mal mit Ihrer Hand über eine unserer Kreationen strichen? Diese Beschaffenheit, das besondere Relief, dieses weiche Gefühl … Dieses Zusammenspiel ist das Ergebnis der Pflege, mit dem wir unser Leder behandeln, bevor wir es zum Kauf anbieten. Sobald Sie es zwischen Ihren Händen halten, sind Sie an der Reihe.

Keine Sorge, das ist überhaupt nicht kompliziert, befolgen Sie nur die Anleitungen.

Leder: ein lebendes Material

Leder ist besonders widerstandsfähig und ideal, um Sie tagtäglich und überall zu begleiten. Es ist allerdings empfindlich gegenüber Licht, schlechtem Wetter und täglichem Gebrauch. Es handelt sich um ein Material, das seine Form und sein Erscheinungsbild verändert, je nach den Abenteuern, die Sie mit ihm erleben.

Eine Le Tanneur Tasche kann Sie ein ganzes Leben lang begleiten, aber es ist normal, dass auch sie im Laufe der Zeit einige Falten bekommt. Der Trick, damit Ihre Ledertasche, egal ob aus Glatt- oder Rauleder, so schön wie am ersten Tag bleibt: die richtige Pflege in drei Schritten.

Material

Eine weiche, sauber und trockene Bürste
Ein Baumwolltuch oder ein trockener Lappen
Unser Le Tanneur Pflegeset

1. Schritt: Entstauben und Reinigung des Leders

Entstauben Sie das Leder mit einer Bürste und entfernen dann die Rechte Verunreinigungen gel nettoyant.Tragen Sie dieses zuerst auf das trockene Tuch und dann auf das Leder auf und reinigen Sie es mit kreisenden Bewegungen. Wir empfehlen Ihnen, mit einem weniger sichtbaren Bereich zu beginnen, um die Effizienz des Produktes zu testen. Entfernen Sie die Gelreste mit einem Tuch. 15 Minuten trocknen lassen.

 

2. Schritt: Pflege des Leders

Sobald das Material trocken ist, ist es wichtig, es richtig zu pflegen, um seine volle Schönheit zur Geltung Pflegemilch ist mit Bienenwachs und natürlichen Inhaltsstoffen angereichert und liefert alle notwendigen Pflegestoffe. Nehmen Sie erneut Ihr Baumwolltuch und tragen Sie die Milch genauso wie das Reinigungsgel auf, indem Sie es gleichmäßig verteilen. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Pflegemilch aufzutragen. Entfernen Sie mit dem trockenen Baumwolltuch rasch Produktreste.

3. Schritt: Schutz des Leders

Unser Imprägnierspray sorgt für eine unsichtbare Schutzschicht und wird so zu Ihrem zukünftigen besten Verbündeten. Es schützt Ihr Leder vor Unwetter und anderen kleinen Strapazen. Sprühen Sie es aus ungefähr 15 cm Abstand über das Leder und lassen es trocknen.

Unsere 5 Tipps des Hauses, die Sie für Ihre Tasche berücksichtigen sollten:

  • Verstauen Sie sie in einem Stoffbeutel: Leder ist ein Material, das atmet. Wenn Sie die Tasche für eine gewisse Zeit wegräumen möchten, achten Sie darauf, sie in einen luftdurchlässigen Stoffbeutel zu legen.
  • Erhalten Sie ihre Form : auch wenn die Tasche nicht benutzt wird. Leder ist ein Material, das arbeitet und sich verformt. Achten Sie also darauf, ihre ursprüngliche Form zu erhalten, indem Sie die Tasche mit Papier füllen, allerdings ohne Tinte, also kein Zeitungspapier.
  • Die Tasche entleeren : Wir wissen alle, wie gut das tun kann. Das gilt auch für ihn. Leeren Sie die Tasche regelmäßig und entfernen Sie den eventuell enthaltenen Staub.
  • Die Tasche nicht aufhänge : Das verformt das Leder an den Griffen und kann sein allgemeines Erscheinungsbild verändern. Stellen Sie die Tasche lieber in eine saubere Ecke, wo sie vor Unfällen geschützt ist.
  • Das Innere der Tasche : mithilfe von farbigen Täschchen organisieren. Sie helfen Ihnen, eventuell versteckte Gegenstände leichter wiederzufinden oder das Innenfutter zu schützen.